Pflege: Pflegen in der Schweiz auf tertiärstufe (KPS)
Attestation / certificat de cours
SBK, Sektion Zürich/Glarus/Schaffhausen
- Lieu de formation
-
Schwerzenbach (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Mise à jour 25.11.2024
Description
Description de la formation
Pflegen in der Schweiz wird vom SRK (Schweizerischen Roten Kreuz) als Zusatzausbildung anerkannt. (Bestandteil des Anerkennungsverfahrens für ausländische Ausbildungsabschlüsse auf Tertiärniveau).
Module:
- Gesundheitswesen in der Schweiz, Geschichte der Pflege - eigene Rolle als Pflegefachperson, Ethik
- Pflegeprozess/Pflegewissenschaft, Pflegetheorie, Gesundheitswissenschaft
- Kommunikation
- Palliativ Care
- Rehabilitation/Behinderung
Die Module können auch einzeln besucht werden, sie dauern von 1 1/2 bis 7 1/2 Tagen.
Admission
Conditions d’admission
- Abgeschlossene Pflegausbildung im Herkunftsland auf Tertiärstufe
- Niveau B2 abgeschlossen nach GER, (Einstufungstest oder Nachweis)
- Empfehlung Tätigkeit im Pflegebereich ab Modul 2, Voraussetzung ab Kursmitte
Coûts
CHF 5'520.-
Einzeltagekosten: CHF 240.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Das Kurszertifikat wird vom SRK als Zusatzausbildung, Bestandteil zur Registrierung des eigenen Diploms auf Tertiärstufe, anerkannt.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Schwerzenbach (ZH)
SBK ZH/GL/SH, Sonnenbergstrasse 72, 8603 Schwerzenbach
Um die weit entfernt wohnenden Lernenden zu unterstützen, wird im Januar 2025 zum ersten Mal ein hybrider Kurs abgehalten, teilweise mit Präsenzunterricht und teilweise über Zoom
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website
Durée de la formation
23 Kurstage
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Übersicht über die Gesundheitsberufe und Berufsausbildungen im Kanton Zürich finden Sie unter: www.puls-berufe.ch.
Liens
Institution 1
SBK, Sektion Zürich/Glarus/Schaffhausen
Sonnenbergstrasse 72
8603 Schwerzenbach
Tél.: 034 355 30 40
E-mail:
URL:
www.sbk-zh.ch/