Experte/Expertin in biomedizinischer Analytik und Labormanagement
Diplôme fédéral EPS
Labmed
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
7.723.48.0
Mise à jour 27.03.2025
Description
Description de la formation
Die Expertinnen bzw. Experten in biomedizinischer Analytik und Labormanagement mit eidg. Diplom arbeiten in einem komplexen und sich schnell wandelnden Umfeld, das eine interdisziplinäre und intradisziplinäre Zusammenarbeit erfordert. Sie vermitteln Kontakte zu verschiedenen Akteuren und/oder nehmen je nach Situation direkt Kontakt mit ihnen auf. Sie sind befähigt, in einem Fachbereich der biomedizinischen Analaytik Expertentätigkeiten sowie laborspezifische Leitungsaufgaben wahrzunehmen.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidgenössische Höhere Fachprüfung.
Plan de la formation
Pflichtmodule:
- Labormanagement
- Managementgrundlagen
- Projekt- und Prozessmanagement
- Qualitätsmanagement im Labor (QM)
- Human Resource Management
- Sicherheit, Abfallbewirtschaftung, Umweltschutz und Hygiene
- Labormethoden / Laborgeräte
- Automation und Laborinformatik
- Point-of-Care-Testing (POCT)
- Molekularbiologie
- Zytogenetik
- Mikroskop
- Nanotechnologie
- Forschung
- Statistik
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Strukturen, Akteure, Rollen im Gesundheitswesen
- Berufspädagogische Qualifikation zur Wahrnehmung von Ausbildungsverantwortung
Pflichwahlmodule:
Die Pflichtwahlmodule entsprechen den Fachbereichen und erlauben eine spezifische Ausrichtung der Weiterbildung. Die Absolventinnen und Absolventen belegen eines der aufgeführten Pflichtwahlmodule. Jedes Pflichtwahlmodul besteht aus mehreren Teilmodulen
- Hämatologie und Hämostaseologie
- Immunhämatologie und Transfusionsmedizin
- Klinische Chemie und Klinische Immunologie
- Mikrobiologie
- Histotechnik
- Multidisziplinär
Admission
Conditions d’admission
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
a) Ausweis als «dipl. biomedizinische/r Analytiker/in HF» oder gleichwertiger Ausweis
b) Mind. 2 Jahre Berufspraxis (bei Beschäftigungsgrad von mind. 75%) in: Labor Typ B oder Typ C, medizinisches Privatlabor, medizinische Forschung, Lehrtätigkeit an einer höheren Fachschule in einem Bildungsgang biomedizinische Analytik
c) Zusätzlich zur Berufspraxis weitere 3 Jahre Berufspraxis im gewählten Fachbereich (bei Beschäftigungsgrad von mind. 75%) oder mind. 4 Jahre bei Beschäftigungsgrad zwischen 50% - 75%
d) mind. 2 Jahre Berufspraxis gemäss Bst. c) unmittelbar vor Anmeldung zur Abschlussprüfung
e) Leistungsnachweise bzw. entsprechende Gleichwertigkeitsbestätigungen der Pflicht- und Pflichtwahlmodule
f) Leistungsnachweis des Vertiefungsprojekts
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.
Lien sur l'admission
Inscription
Siehe Website des Anbieters. Die Ameldung erfolgt online.
Coûts
ca. CHF 33'000.- (ohne Reisen, Unterkunft, Verpflegung, ohne Arbeitsausfall)
Prüfungsgebühr: zwischen CHF 2'000.- und CHF 3'000
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Diplôme fédéral examen professionnel supérieur EPS
Expertin/Experte in biomedizinischer Analytik und Labormanagement mit eidgenössischem Diplom
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
Vorbereitung Höhere Fachprüfung: drei bis vier Jahre mit total ca. 100 Tagen Präsenzzeit (Vorbereitungszeit nicht miteingerechnet).
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Modularer Aufbau.
Liens
Institution 1
Labmed
Postfach 686
Altenbergstrasse
3000 Berne 8
Tél.: 031 313 88 23
E-mail:
URL:
www.labmed.ch/