Energieberater/in Gebäude
Brevet fédéral EP
suissetec Campus Lostorf
- Lieu de formation
-
Lostorf (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Aménagements intérieurs, décoration d'intérieurs, technique des bâtiments, maintenance
- Swissdoc
-
7.440.42.0
Mise à jour 26.03.2025
Description
Description de la formation
Energieberater/innen Gebäude übernehmen sowohl die Verantwortung für eine umfassende energetische Analyse eines Gebäudes als auch die Verantwortung für eine ganzheitliche Beratung in Bezug auf eine energieeffiziente Gebäudesanierung.
Mit der Berufsprüfung erreichen sie zudem die Kompetenzen, Gebäude-Energieausweise auszustellen, Fördergesuche korrekt einzureichen und eine lösungsorientierte Zusammenarbeit mit geeigneten Partnern der Gebäudetechnik sowie der Gebäudehülle sicherzustellen.
Lernzeil
- Als Energieberater/in Gebäude übernehmen Absolventen/innen sowohl die Verantwortung für eine umfassende energetische Analyse eines Gebäudes als auch die Verantwortung für eine ganzheitliche Beratung in Bezug auf eine energieeffiziente Gebäudesanierung.
- Mit der Berufsprüfung werden zudem die Kompetenzen erreicht, Fördergesuche korrekt einzureichen und eine lösungsorientierte Zusammenarbeit mit geeigneten Partnern der Gebäudetechnik sowie der Gebäudehülle sicherzustellen.
Admission
Conditions d’admission
Zulassung zur Abschlussprüfung
gem. Prüfungsordnung Art. 3.31
- Chefmonteur/in Heizung, Chefmonteur/in Sanitär, Spenglerpolier/ in, Polybau-Objektleiter/in oder gleichwertiges Kompetenzprofil.
- In allen anderen Fällen muss die Zulassung zur Abschlussprüfung durch die Teilnehmenden bei der Qualitätssicherungskommission suissetec (energie-examen@suissetec.ch) vor der Anmeldung zum Bildungsgang mit den nötigen schriftlichen Dokumenten (Lebenslauf, EFZ, Weiterbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse der letzten 10 Jahre) abgeklärt werden.
- alle erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
Coûts
Kurspreis CHF 7'400
GEAK-Plus CHF 1'000
Modulprüfungen CHF 1'100
Rechnungsbetrag Teilnehmer CHF 9'500
suissetec - Beitrag für Mitglieder - CHF 900*
PLK-Beitrag (für GAV-unterstellte) - CHF 960**
Subvention Bund - CHF 4'750
Kosten Teilnehmer nach Rückvergütung CHF 2'890
Preisänderungen vorbehalten
* Dieser Beitrag wird durch suissetec automatisch an Berechtigte zurück erstattet.
** Der PLK-Beitrag wird durch suissetec automatisch an Berechtigte zurück erstattet.
Die Gebühren für die eidg. Berufsprüfung belaufen sich auf CHF 970.
Diplôme
- Brevet fédéral examen professionnel EP
nach externer Prüfung: Energieberater/in Gebäude mit eidg. Fachausweis (BP)
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Lostorf (SO)
Déroulement temporel
Début des cours
Jeweils im Herbst
Die aktuellen Daten entnehmen Sie bitte von der Webseite des Anbieters.
Durée de la formation
Der Bildungsgang dauert rund 6 Wochen (verteilt auf ca. 4 Monate)
Nicht eingeschlossen ist in diesen Zeiten der Aufwand des vom Teilnehmer zu erbringenden Selbststudiums von ca. 50 % des Präsenzunterrichts.
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Im Verlauf des Bildungsgangs bieten wir die Möglichkeit, den GEAK Plus Schulungstag zu absolvieren. Über die Zulassung und Anerkennung als GEAK-Experte entscheidet nach dem Erhalt des eidg. Fachausweises als Energieberater Gebäude die GEAK-Betriebszentrale.
Liens
Renseignements / contact
Kursadministration:
Ursula Eng
062 285 70 80
kursbuero@suissetec.ch
Institution 1
suissetec Campus Lostorf
Grundstrasse 1
4654 Lostorf
Tél.: 062 285 70 70
E-mail:
URL:
www.suissetec.ch/