Techniker/in Bauplanung, Vertiefung Architektur, dipl.
Diplôme ES
gibb Berufsfachschule Bern
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Planification des travaux, aménagement du territoire
- Swissdoc
-
7.420.18.0
Mise à jour 22.11.2024
Description
Description de la formation
Dipl. Techniker/innen HF Berufsfeld Bauplanung sind Bindeglieder zwischen den Bauherren, Behörden, Bauplanern und den ausführenden Unternehmern. Techniker/innen sind sowohl Konstrukteure/-innen als auch Bauleiter/innen und befinden sich daher in einer Schlüsselposition bei der Realisierung eines Bauvorhabens.
Absolventinnen und Absolventen interpretieren gestalterische Konzepte und können diese in zeitgemässe konstruktive Lösungen umsetzen. Sie entwickeln auf Grund erarbeiteter Projektaufgaben oder präziser Aufgabenstellungen Konstruktionen, beurteilen diese und setzen sie in Bezug auf Materialien, bauphysikalische, bauchemische und ökologische Aspekte, behördliche Vorschriften, Normen und Wirtschaftlichkeit um.
Plan de la formation
Semester | Fach |
1. Semester | Mathematik 1 |
Physik | |
Chemie /Bauchemie | |
Digitales Bauen | |
Bau- und Planungsrecht | |
2. Semester | Grafik- und Planbearbeitung |
Baustatik | |
Projektmanagement | |
Baukosten/Kalkulation | |
Vermessung/Geoinformatik | |
3. Semester | Bauleitung |
Baukonstruktion - Bestand | |
Baukonstruktion - Stahlbau | |
Baukonstruktion - Holzbau | |
Baukonstruktion - Massivbau | |
Projektieren - Entwurfslehre | |
4. Semester | Baukonstruktion - Gebäudetechnik |
Projektieren - Innenausbau | |
Projektieren - Bestand | |
Projektieren - Baukultur | |
5. Semester | Interdisziplinäres Projektieren |
Projektieren - Sicherheitsanlagen | |
Projektieren - Gebäudetechnik | |
Projektieren - Infrastrukturanlagen | |
Projektieren - Umgebung | |
Projektieren - Gebäudehülle | |
6. Semester | Personalverantwortung |
Marketing | |
Unternehmensführung | |
Wirtschaftswoche |
Admission
Conditions d’admission
a) Zeichnerin EFZ / Zeichner EFZ (Fachrichtungen Architektur / Ingenieurbau / Innenarchitektur / Landschaftsarchitektur / Raumplanung).
b) Eine Anstellung in der Planung einer ausführenden Unternehmung oder eines Planungsbüros im Bereich Bauplanung von mindestens 50%.
Andere Abschlüsse: Aufnahme «Sur Dossier» möglich. Gleichwertige Studienleistungen aus anderen Bildungsinstitutionen können anerkannt werden.
Coûts
CHF 19'200.- für Teilnehmende aus dem Kanton Bern oder Kantonen mit Kostengutsprache, inkl. Prüfungsgebühren.
- einmalige Anmeldegebühr CHF 150.-
- Lehrmittel, Material und Lizenzen CHF 300.- pro Semester.
- English Basic Intensive Course (fakultativ) CHF 300.-
- Technical English at Work I & II CHF 900.-
Diplôme
- Diplôme école supérieure ES
Techniker/in HF Bauplanung, Vertiefung Architektur
Débouchés
Der Abschluss eröffnet die Möglichkeit zur Weiterbildung auf
Tertiärstufe (NDS, CAS, DAS, Bachelor, MAS).
«Berner Weg»:
Bei einer überdurchschnittlichen Studienleistung (Diplomarbeit 5.0, Empfehlung durch die Bildungsgangleitung) ist es möglich, sich an der Berner Fachhochschule BFH (Studiengang BA Architektur) für einen direkten Einstieg ins 5. Semester berufsbegleitend bzw. ins 3. Semester Vollzeitstudium zu bewerben.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Präsenzunterricht, Teilnahmemöglichkeiten mit Livestream sowie Online Unterricht.
Déroulement temporel
Début des cours
Woche 33
Durée de la formation
6 Semester
Unterrichtstage: Donnerstagabend 17.30 - 21.30 Uhr
(andere Wochenabende in Ausnahmefällen)
Freitag 08.00 - 17.50 Uhr
Samstagvormittag 08.00 - 13.30 Uhr
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Bildungsgangsleitung:
Frau Güldane Tugal
Tel.-Nr. +41 (0)31 335 95 40
E-Mail: gueldane.tugal@gibb.ch
Institution 1
gibb Berufsfachschule Bern
Postfach
Lorrainestrasse 1
3000 Bern 22
Tél.: +41 (0)31 335 91 11
E-mail:
URL:
www.gibb.ch/
Label: eduQua