Grundlagen der Suchtarbeit
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Lieu de formation
-
Olten (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Mise à jour 21.02.2024
Description
Description de la formation
Im Kurs findet eine breit gefächerte Bestandesaufnahme der aktuellen Diskussion um die Suchtproblematik in Forschung, Behandlung, Politik und Gesellschaft statt. Neben den Ursachen- und Verlaufsmodellen von Abhängigkeiten werden auch ethische, geschlechtsspezifische und kulturhistorische Überlegungen diskutiert.
Eine differenzierte Betrachtungsweise der Diagnostik und Behandlungskonzepte der stoffgebundenen wie auch der stoffungebundenen Abhängigkeiten wird erarbeitet. Das professionelle Selbstverständnis der eigenen sozialen und fachlichen Kompetenzen wird vertieft reflektiert und gefördert.
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten
Plan de la formation
15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)
Admission
Conditions d’admission
Sie werden zu einem Weiterbildungsangebot der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW zugelassen, wenn Sie über einen Abschluss einer Hochschule verfügen oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung sowie einschlägige Berufspraxis im Feld des Angebotes vorweisen können.
Zielpublikum
Diplomierte Fachpersonen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pflege und Rehabilitation, die Aufgaben im Suchtbereich übernehmen.
Coûts
CHF 6'600.-
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Débouchés
Dieser CAS-Kurs kann einzeln absolviert oder als Pflicht-CAS des MAS Spezialisierung in Suchtfragen belegt werden.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Olten (SO)
Déroulement temporel
Début des cours
Jeweils im Februar 2025
Durée de la formation
ca. 9 Monate
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Weiterbildungsadministration:
Christina Corso
+41 62 957 20 39
christina.corso@fhnw.ch
Institution 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tél.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Autres informations
Hochschule für Soziale Arbeit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Von Roll-Strasse 10
Postadresse: Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tél.: +41 (0)848 821 011
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/sozialearbeit