Passer au titre

Recherche

Unterstützte Kommunikation

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Catégories
Lieu de formation

Olten (SO) - Zoug (ZG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Domaine social, sciences sociales

Filières d'études

Travail social

Swissdoc

7.731.40.0

Mise à jour 13.02.2025

Description

Description de la formation

Unterstützte Kommunikation zielt darauf hin, dass Menschen mit schweren Kommunikationsbeeinträchtigungen aktiv soziale Interaktionen mitgestalten können. Im Certificate of Advanced Studies CAS-Programm lernen die Teilnehmenden anhand von konkreten Praxisbeispielen, Unterstützte Kommunikation (UK) zu planen, durchzuführen, zu evaluieren und zu implementieren. Zudem erarbeiten sie im Abschlussmodul ein UK-Projekt, ein UK-Konzept oder wenden Methoden im Wissensmanagement mit UK an, um die UK in ihrer Organisation langfristig zu verankern.

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten

Plan de la formation

15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden)

Admission

Conditions d’admission

Abschluss einer Hochschule, Höheren Fachschule, Fachschule oder Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung. Ausnahmen sind nach Absprache (Äquivalenzverfahren) mit der Programmleiterin Prof. Dr. Dorothea Lage möglich.
Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich der Behindertenhilfe und Praxiserfahrung in Unterstützter Kommunikation (UK).
Einführende Kenntnisse in UK, Besuch des buk-Moduls 1 Einführung in UK nach Standard der Gesellschaft für Unterstütze Kommunikation e.V. oder vergleichbare Kenntnisse (Antrag auf Äquivalenz-Anerkennung notwendig – Auskunft bei der CAS-Leitung).
Teilnehmerinnen und Teilnehmer von früheren buk-Modulen oder mit gleichwertiger Ausbildung sind erwünscht. Die besuchten buk-Module werden in der Regel bis fünf Jahre rückwirkend anerkannt. 

Zielpublikum

Fachpersonen, die mit Menschen mit schweren Kommunikationsbeeinträchtigungen arbeiten und sie im Rahmen von Sonderschulheimen, Wohnheimen, Beschäftigungsstätten, Sonderschulen, in der Rehabilitation, in Therapie oder Beratung in ihrer Entwicklung begleiten.

Coûts

CHF 3'050.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Débouchés

Dieses CAS-Programm kann als Wahlpflichtprogramm im Rahmen des Masters of Advanced Studies MAS-Programms Behinderung und Partizipation
belegt werden.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Olten (SO)
  • Zoug (ZG)

buk Module: Zug
Abschlussmodul: FHNW Olten

Déroulement temporel

Début des cours

November 2025 (weitere Daten entnehmen Sie bitte direkt von der Webseite des Anbieters)

Durée de la formation

26 Tage verteilt auf ca. 6 Monate

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Weiterbildungsadministration:
Jasmin Rickenbacher
T +41 62 957 29 74
jasmin.rickenbacher@fhnw.ch

orientation.ch