Passer au titre

Recherche

Bernische/r Bauverwalter/in / Fachmann/Fachfrau öffentliche Verwaltung

Diplôme cantonal - Brevet fédéral EP

Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistung

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues - Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Administration, secrétariat

Swissdoc

7.621.4.0 - 7.621.8.0

Mise à jour 11.12.2024

Description

Description de la formation

Die bwd Weiterbildung bietet, in Kooperation mit dem Verein Bernisches Gemeindekader (BGK) und dem Verband Bernischer Gemeinden (VBG) einen berufsbegleitenden Lehrgang als Vorbereitung auf die Berufsprüfung zur Erlangung des Diploms in drei Fachrichtungen an.

Die Diplomausbildungen für Gemeindekader umfassen insgesamt 3 Semester: 1 Semester Führungsausbildung und 2 Semester spezifische Fachausbildung. Die Führungs- und Fachausbildungen werden je separat mit einer Prüfung abgeschlossen.

Dieser Lehrgang richtet sich an zukünftige Bauverwalter/innen. Die Ausbildungskommission empfiehlt , als erstes die Führungsausbildung für Bernisches Gemeindekader zu absolvieren. 

Lernziel

Vorbereitung auf die Berufsprüfung.

Plan de la formation

Fachausbildung

  • Startveranstaltung/Persönlichkeitskompetenz
  • Baurecht
  • Planungs- und Erschliessungsrecht
  • Umweltrecht
  • Unterhalt und Verwaltung kommunaler Infrastrukturanlagen
  • Baustellenbegehungen

Admission

Conditions d’admission

Zur Fachausbildung zugelassen sind:

  • Inhaberinnen und Inhaber des Fachausweises als Bernische Gemeindefachfrau / Gemeindefachmann
  • Inhaberinnen und Inhaber des Diploms als Bernische Finanzverwalterin / Finanzverwalter oder als Bernische Gemeindeschreiberin / Gemeindeschreiber
  • Repetentinnen und Repetenten

Bei Prüfungsantritt zur Berufsprüfung ist erforderlich:

a) eidg. Ausbildungsabschluss auf Sekundarstufe 2 oder mind. gleichwertiger Abschluss
b) Nachweis, während mind. 2 Jahren nach Abschluss der Ausbildung gemäss Buchstabe a) eine Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung oder in einem verwaltungsnahen Betrieb ausgeübt zu haben
c) erforderliche Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen

Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.

Inscription

Anmeldefrist: 31. Dezember. Die Anmeldung erfolgt online.

Coûts

  • Kurskosten Fachausbildung CHF 5'800.-
  • Prüfungskosten CHF 2'100.-
  • Prüfungskosten externe Prüfung

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Diplôme cantonal
  • Brevet fédéral examen professionnel EP

Bernische Bauverwalterin / Bernischer Bauverwalter

Nach externer Prüfung: Fachfrau/Fachmann öffentliche Verwaltung mit eidg. Fachausweis

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

Fachausbildung: April

Durée de la formation

2 Semester
Unterrichtstag: Mittwoch ganzer Tag und/oder Samstagvormittag

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Die Diplomausbildung zum/zur Bauverwalter/-in wird bei der Absolvierung eines EMBA Public Management an der Berner Fachhochschule (BFH) mit dem Gegenwert von zwei CAS angerechnet.

Liens

Renseignements / contact

bwd Weiterbildung Bern
Tel. +41 (0)31 330 19 90
weiterbildung@bwdbern.ch

orientation.ch