Passer au titre

Recherche

Technische/r Kaufmann/Kauffrau

Brevet fédéral EP

BVS St. Gallen AG

Catégories
Lieu de formation

St-Gall 1 (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Management, direction

Swissdoc

7.616.8.0

Mise à jour 11.03.2025

Description

Description de la formation

Die Ausbildung zum/r Technische/n Kaufmann/-frau eignet sich für technische, gewerbliche oder handwerkliche Berufsleute. Vielfach werden in der Wirtschaftspraxis Fachkräfte verlangt, die sowohl über eine technische Ausbildung als auch über kaufmännische-betriebswirtschaftliche sowie führungstechnische Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. In den genannten kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Belangen werden die Teilnehmenden eingehend und praxisnah auf die eidg. Prüfung vorbereitet.

Plan de la formation

1. Stufe: Kaufmännisches Basisdiplom BVS

  • Schriftliche Kommunikation
  • Mündliche Kommunikation
  • Grundlagen der Buchhaltung
  • Basiswissen Betriebswirtschaft
  • Basiswissen Volkswirtschaft
  • Recht im Alltag

2. Stufe: Höheres Wirtschaftsdiplom HWD / VSK

  • Marketing
  • Kommunikation / Verkaufstechnik
  • Betriebswirtschaft
  • Rechtskunde
  • Volkswirtschaft
  • Personalmanagement
  • Projektmanagement
  • Prozessmanagement
  • Rechnungswesen

3. Stufe: Expert Skills für Techn. Kaufmann/-frau

  • Supply Chain Management
  • Digitale Transformation
  • Innovationsmanagement
  • Künstliche Intelligenz im Alltag
  • Wissensmanagement
  • Prüfungsformat Portfolio

4. Stufe: Vorbereitung auf die Berufsprüfung Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA

  • Prüfungsformat Rollenspiel
  • Prüfungsformat Postkorb
  • PT 1: Fachwissen
  • PT 2: Integrierte Fallstudie 1
  • PT 3: Integrierte Fallstudie 2
  • PT 4: Postkorb
  • PT 5: Präsentation und Fachgespräch
  • PT 6: Anwendung

Admission

Conditions d’admission

Zur Prüfung wird zugelassen, wer…

  • a) ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens 3 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses verfügt (Liste der vom Prüfungsträger Anavant zugelassenen Berufsfelder)

oder

  • b) ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und mindestens 5 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist.

Die Berufspraxis muss im technischen, handwerklichen oder gewerblichen Bereich nach Abschluss der Grundausbildung bzw. Lehre bis zum Stichtag am 31.08. des jeweiligen Prüfungsjahres absolviert werden.

Coûts

Stufe 1 Kaufmännisches Basisdiplom BVS: CHF 2'900.-*
Stufe 2 Höheres Wirtschaftsdiplom HWD: CHF 7'300.-*
Stufe 3 Expert Skills für TK: CHF 5'200.-*
Stufe 4 Prüfungsvorbereitung TK eidg. FA: CHF 4'900.-*
Einmaliger Rabatt für Erstdurchführung nach TK-Reform: minus CHF 2'200.-

Die eidg. Prüfungsgebühren von ca. CHF 1'800.- sind im Preis nicht enthalten.

* Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Brevet fédéral examen professionnel EP

Nach externer Prüfung:
Technische/r Kaufmann/Kauffrau mit eidg. Fachausweis

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • St-Gall 1 (SG)

und online oder Hybrid (frei wählbar, ob vor Ort oder online)

Déroulement temporel

Début des cours

April und Oktober

Durée de la formation

Start April: 30 Monate
Start April: Intensiv Express 18 Monate (einmalig)
Start Oktober: 24 Monate

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

 

Liens

orientation.ch