Passer au titre

Recherche

Aktivierungsfachmann/-fachfrau

Diplôme ES

ZAG - Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen

Catégories
Lieu de formation

Winterthur (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles supérieures ES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À plein temps

Thèmes de formation

Santé, soins, médecine

Swissdoc

7.723.39.0

Mise à jour 31.12.2024

Description

Description de la formation

Die Teilnehmenden werden befähigt, mit körperlich, psychischen und/oder dementiell erkrankten oder geistig und mehrfach behinderten Erwachsenen und Betagten zu arbeiten. Die Ausbildung findet parallel in den Lernbereichen Schule und berufliche Praxis statt. 

Der Lernbereich Schule umfasst 265 Schultage und ist aufgeteilt in die Fächer:

  • Basis und Ergänzung
  • Methoden und Mittel
  • Qualität und Fürhung

Der Lernbereich berufliche Praxis umfasst etwa 407 Tage und findet in zwei unterschiedlichen Praktikumsbetrieben statt (Arbeitspensum 50%).

Die Lern- und Erfahrungsschwerpunkte sind:

  • 1. Ausbildungsjahr: Arbeiten mit Einzelpersonen
  • 2. Ausbildungsjahr: Arbeiten mit Gruppen
  • 3. Ausbildungsjahr: Professionalität, Führung/Management 

Admission

Conditions d’admission

  • absolvierte und bestandene Eignungsabklärung
  • Mindestalter für das Aufnahmeverfahren: 17 Jahre
  • abgeschlossene dreijährige berufliche Grundbildung mit EFZ oder allgemeinbildender Abschluss (DMS/FMS oder Matura)
  • Deutschkenntnisse auf der Stufe C1

Ein positives Abklärungsresultat bleibt drei Jahre gültig.

Persönliche Voraussetzungen:

  • Einfühlungsvermögen, Verständnis, Geduld, Belastbarkeit, Beziehungsfähigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Reflexionsfähigkeit, Fähigkeit eigenes Handeln zu begründen und hinterfragen
  • Bereitschaft, sich mit Themen wie Abschied, Alter, Sterben, Tod auseinanderzusetzen
  • Selbstständigkeit, Spontanität, Flexibilität
  • Phantasie, Kreativität, praktisches Geschick
  • Administratives Geschick und PC-Anwenderkenntnisse

Lien sur l'admission

Coûts

Die Studierenden stehen in einem Ausbildungsverhältnis mit dem ZAG. Während der Praktika erhalten sie eine Entschädigung. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Empfehlung der Organisation der Arbeitswelt Gesundheit Zürich (OdA G ZH).

Diplôme

  • Diplôme école supérieure ES

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Winterthur (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

März und September

Durée de la formation

3 Jahre

Modalités temporelles

  • À plein temps

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch