Kunst und Vermittlung
CAS
Pädagogische Hochschule Graubünden PH GR
- Lieu de formation
-
Coire (GR)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles pédagogiques HEP - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Culture, beaux-arts, arts appliqués
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.827.10.0
Mise à jour 24.01.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkte.
Ziel des Zertifikatslehrgangs ist es, einen Überblick über verschiedene Vermittlungsformate für Kinder und Jugendliche zu erhalten, Theorie- und Praxis- Ansätze kennenzulernen, Vermittlungssequenzen zu entwickeln und zu erproben. Es werden exemplarische Kenntnisse zu Positionen der Kunstgeschichte und der Gegenwartskunst vermittelt. In der Zusammenarbeit mit den Dozierenden und Kunstschaffenden werden in den Modulen Fragestellungen zur kulturellen Bildung und zur gesellschaftlichen Bedeutung von Kunst erörtert. Nach Abschluss des Zertifikatslehrgangs können Vermittlungskonzepte selbständig entwickelt und umgesetzt werden.
Plan de la formation
Module |
Modul 1: Im Spannungsfeld von Kunst und Vermittlung |
Modul 2: Von der Kunst aus vermitteln |
Modul 3: In Aktion mit Körper und Raum |
Modul 4: Kunst in Geschichte und Gegenwart |
Modul 5: Betriebssystem Kunst |
Dieses CAS enthält 13 ECTS. 1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Admission
Conditions d’admission
Voraussetzung für die Aufnahme ist in der Regel ein von der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) anerkanntes Lehrdiplom.
Personen mit Interesse an Kunst und Kunstvermittlung, Kunstschaffende sowie Kuratorinnen und Kuratoren, welche die obgenannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können «sur dossier» von der Prorektorin bzw. dem Prorektor zugelassen werden.
Inscription
Siehe Website des Anbieters
Coûts
CHF 7'000.-
Im Betrag enthalten sind die Kosten für die Kurstage sowie die Beurteilung der Leistungsnachweise und der Zertifikatsarbeit. Nicht enthalten sind Kosten für Fachliteratur, Lehrmittel, Eintritte in Ausstellungen und Museen, Reisespesen und Kosten für allfällige Unterkunft und Verpflegung sowie Stellvertretungskosten.
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Coire (GR)
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
1 Jahr (17 Präsenztage, ca. 220 Stunden selbst gestaltete Arbeitszeit)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Gabriela Gerber, Lehrgangsleitung
Institution 1
Pädagogische Hochschule Graubünden PH GR
Scalärastrasse 17
7000 Chur
Tél.: +41 (0)81 354 03 02
E-mail:
URL:
www.phgr.ch/
Autres informations