Passer au titre

Recherche

Erwachsenenbildung: Ausbilder/in - Vertiefungsmodul Qualifikationsverfahren kompetenzorientiert planen und gestalten, Modul AdA FA-VM-QV

Diplôme d’une association professionnelle

Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG

Catégories
Lieu de formation

Rorschach (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle

Swissdoc

9.710.9.0

Mise à jour 26.11.2024

Description

Description de la formation

In diesem Modul lernen die Teilnehmenden verschiedene Formen von Lernstandsüberprüfungen kennen und reflektieren deren Einsatzmöglichkeiten, Stärken und Schwächen. Sie beschäftigen sich damit, wie man geeignete handlungskompetenzorientierte Aufgaben für Leistungsüberprüfungen niveaugerecht stellt und Beurteilungssituationen angemessen gestaltet. Mit dem Einsatz von Transfermethoden reflektieren sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse so, dass ihre Rückmeldungen zum Lernstand ihrer Lernenden den persönlichen Entwicklungs- und Lernprozess voranbringen.

Plan de la formation

Schwerpunkte

  • Handlungskompetenzorientierung (HK) - Grundlagen
  • HK-orientierte Prüfungsverfahren konzipieren, planen und entwickeln
  • Prüfungsaufgaben und Beurteilungskriterien entwickeln und durchführen
  • Handlungskompetenzen bewerten
  • Ergebnisse interpretieren und Massnahmen ableiten

Admission

Conditions d’admission

  • Freude am Lernen und Neugierde
  • Fachkompetenz in den zu unterrichtenden Bereichen
  • SVEB-Zertifikat Stufe I oder analog (mindestens Modulbesuch)
  • Praxiserfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Lerngruppen
  • Möglichkeit, Lernleistungen zu erheben und zu bewerten

Coûts

Kurskosten: CHF 1'620.- (Änderungen vorbehalten)

Diplôme

  • Diplôme d’une association professionnelle

Modulzertifikat AdA FA-VM-QV

Bedingungen für die Erteilung des Zertifikates:
- 80% Präsenz und aktive Teilnahme (physisch und online)
- Bestehen des Kompetenznachweises "Qualifikationsverfahren"
- Entwicklung bzw. Weiterentwicklung des Kompetenzportfolios

Das Modulzertifikat ist eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur Berufsprüfung zum Erwerb des eidg. Fachausweises Ausbilderin/Ausbilder.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Rorschach (SG)

und Online

Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Stella Maris, Müller-Friedberg-Strasse 34, 9400 Rorschach

Déroulement temporel

Début des cours

Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website

Durée de la formation

3 1/2 Tage vor Ort und 2 Halbtage online

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch