Ausbildung zur Praxislehrperson - Grundlagenmodul Berufspraxis
Attestation / certificat de cours
Pädagogische Hochschule Graubünden PH GR
- Lieu de formation
-
Coire (GR)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle
- Swissdoc
-
9.710.5.0
Mise à jour 22.01.2025
Description
Description de la formation
Praxislehrpersonen unterrichten auf der Volksschulstufe und wirken an der berufspraktischen Ausbildung künftiger Lehrpersonen mit. In der Ausbildung wird vermittelt, wie die Studierenden der PH Graubünden in den Praktika professionell begleitet und beurteilt werden können.
Plan de la formation
Grundlagenmodul Berufspraxis |
Modul 1: Grundlagen und Instrumente (1.5 Tage) |
Modul 2: Planungs- und Reflexionsgespräche kompetent führen (1 Tag + 0.5 Tag Erarbeitung LNW) |
Modul 3: Kollegiale Fallberatung (1 Tag) |
Modul 4: Tagung Praxislehrpersonen (1 Tag während des Praktikums) |
Admission
Conditions d’admission
Grundlagenmodul Berufspraxis: 3 Jahre Berufserfahrung, Empfehlung der Schulleitung
Inscription
Siehe Website des Anbieters
Coûts
Die Kosten für das Grundlagenmodul Berufspraxis werden von der PH Graubünden übernommen.
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Coire (GR)
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
1 Jahr
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Alessandra Savino, Spartenleiterin Berufspraktische Ausbildung
Institution 1
Pädagogische Hochschule Graubünden PH GR
Scalärastrasse 17
7000 Chur
Tél.: +41 (0)81 354 03 02
E-mail:
URL:
www.phgr.ch/
Autres informations